Erfahren Sie hier, was uns von anderen Nachhilfeinstituten unterscheidet

Edu — Kinesiologie - Mit der Edu-Kinesiologie können die Gründe für Aufmerksamkeitsdefizite und das sogenannte “Abgeschaltetsein” (die Gründe hierfür finden sich in der unterbrochenen Verbindung der beiden Gehirnhälften) detailliert aufgeschlüsselt werden. Im Anschluss daran können konkrete Behandlungsmöglichkeiten erarbeitet werden, die effektiv und erfolgversprechend sind.

Informelle Diagnostik & offizielle Testverfahren — Je klarer umrissen die Stolpersteine im Falle einer Lernschwierigkeit sind, desto wirksamer ist die gewählte Intervention. Mithilfe einer umfangreichen informellen Diagnostik können wir Schwierigkeiten und Stärken konkret erfassen. In den meisten Fällen ist eine informelle Testung einer rein schriftlichen Abfrage überlegen.
Supervision — Das Team des Ateliers für Ganzheitliches Lernen erfährt regelmäßige Supervisionen. So können spezielle und häufig herausfordernde Aufgaben reflektiert und erfolgreich gemeistert werden.
Persönliche Beratung - Als Atelierleiterin nehme ich jede Ihrer Anfragen persönlich entgegen! Sie profitieren von der ersten Minute an von einem persönlichen Kontakt sowie von meiner jahrelangen erfolgreichen Arbeit mit Schüler_innen.
Trainings & Kurse — Wir haben Trainingskurse für unterschiedliche Bereiche: Konzentration, Lernen lernen,
AD(H)S, Elterntraining und vieles mehr.
Lehrergespräche — Nur wenn alle am selben Strang ziehen, können wir die ideale Lösung erreichen. Deswegen arbeiten wir mit Schulen, Eltern, Lehrern und weiteren wichtigen Bezugspersonen zusammen.
- Lerncoaching ist ein neuartiges Konzept. Beim Lerncoaching werden fachdidaktische Kompetenzen, Strategien aus psychologischer Beratung und Erkenntisse aus Hirnforschung und Neurowissenschaft verknüpft.
- Lerncoaching ist ganzheitlich. Beim Lerncoaching erfolgt das Lernen mit allen Sinnen, mit Spaß, mit Bewegung und mit kreativen Lernmethoden.
- Der Schüler mit seinen individuellen Bedürfnissen, Stärken und Schwächen ist Mittelpunkt des Lerncoachings.
Beim Lernen handelt es sich um einen erfolgreichen Prozess aus Wahrnehmen, Verarbeiten und Speichern von Inhalten.
Erfolgreiches Lernen ist außerdem abhängig von sozialen und innerpsychischen Faktoren sowie von Umgebungsvariablen. Lernschwierigkeiten liegen vor, wenn es in diesem Prozess ein Problem gibt.
Dabei geht es meistens um den eigentlichen Lernpozess und nicht um die Inhalte. Normale Nachhilfe ist deswegen häufig wirkungslos. Um die Lernschwierigkeit beheben zu können, muss die Stelle gefunden werden, an der der Lernprozess ins Stocken geraten ist. Lernblockaden müssen unbedingt ernstgenommen werden und gehören in die Hände von Profis!